Abwehr
Vernebelungsanlagen

den durchblick nehmen
Was man nicht sieht, kann man nicht stehlen!
Stopp
Das System erzeugt in wenigen Sekunden dichten, undurchdringlichen Nebel und nimmt Einbrechern sofort die Sicht und Orientierung. Dies stoppt den Einbruch effektiv, bevor Wertgegenstände entwendet werden können.
Rückstandsfrei
Der erzeugte Sicherheitsnebel ist ungiftig, geruchlos und absolut unschädlich für Menschen, Tiere, Waren und empfindliche Elektronik. Nach dem Einsatz löst sich der Nebel rückstandslos auf, sodass keine Reinigungsmaßnahmen notwendig sind.
Kompatibilität
Die Vernebelungsanlagen lassen sich nahtlos in alle bestehenden Alarm- und Sicherheitssysteme integrieren (viele Modelle sind als "AJAX Ready" verfügbar). Die Auslösung kann automatisch durch die Alarmanlage oder manuell erfolgen.
Zuverlässigkeit
m Herzen der Geräte arbeitet eine patentierte "Storm Pump" mit langer Garantiezeit, die eine ultraschnelle und zuverlässige Nebelauslösung gewährleistet. Zusätzlich sorgt eine Notstromversorgung (Akku) dafür, dass das System auch bei Stromausfall gesichert ist.
Reizgasmodul

Es wird tränenreich
Aktive Abwehrmaßnahmen
Abwehr
Das System flutet das Objekt innerhalb von Sekunden mit einem hochwirksamen Reizgas (CS-Gas), welches Eindringlinge sofort außer Gefecht setzt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Schutzsystemen ermöglicht dies eine aktive Tätervertreibung, bevor größerer Schaden entsteht.
Legalität
Die Anlage ist in Deutschland legal und verfügt über eine BKA-Prüfplakette ("17r") sowie eine TÜV NORD-Zertifizierung. Diese geprüfte Rechtskonformität bietet Anwendern die nötige Sicherheit im Umgang mit aktiven Abwehrmaßnahmen.
Autarkie
unabhängig von der externen Stromversorgung und sind somit immun gegen Manipulation oder Stromausfälle. Die einfache Integration in bestehende Alarmanlagen (z. B. über den PGM-Ausgang) oder die Aktivierung per Batterie sorgen für eine hohe Flexibilität.
Sauberkeit
Obwohl ein wirksamer Reizstoff freigesetzt wird, ist das System inventarschonend und das CS-Gas hinterlässt keine Rückstände auf Möbeln, Kleidung oder elektronischen Geräten. Nach kurzem Lüften ist der Raum wieder begehbar, wodurch Folgekosten minimiert werden.